Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung:

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir, die Fiabl GbR, verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Verantwortliche Stelle:

Fiabl GbR

Sindlinger Straße 8

65719 Hofheim am Taunus

Telefon: +49 172 3868235

E-Mail: fiabl@icloud.com

Datensicherheit (SSL-/TLS-Verschlüsselung)

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Anfrage oder Auftragserteilung freiwillig mitteilen, z. B.:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Anschrift

  • projektspezifische Angaben

Zweck der Verarbeitung:

Zur Bearbeitung und Erfüllung Ihrer Anfrage oder Ihres Auftrags.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kundenkommunikation)

Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Provider automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit, Fehleranalyse und Optimierung der Website.
Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten von uns eingesetzten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.

Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit

Rechtsgrundlagen:

  • § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (für technisch notwendige Cookies)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Hinweis: Für nicht notwendige Cookies setzen wir (sofern verwendet) ein Einwilligungsbanner ein.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie über unser Formular, per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. Domainregistrierung, Zahlungsdienstleister),

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,

  • oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

    Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer

    Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, z. B. bei technischen Änderungen oder gesetzlichen Anpassungen. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt Ihres Besuchs aktuelle Version auf unserer Website.